In Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025, entwickelt sich das Areal „Stadtwirtschaft“ im Stadtteil Sonnenberg zur lebendigen Basis für Werkstätten, Ateliers, Musikräume, Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen. Für den Ort werden ab Ende 2024 Betreiber für die gastronomische Versorgung („Kiez-Kantine“ und Catering) gesucht. Das Objekt liegt im EFRE-Fördergebiet.
Der ehemalige Betriebshof der Chemnitzer Stadtwirtschaft bietet 5.000 Quadratmeter Büro- und Werkstattflächen in fünf Gebäuden. Die Gastronomiefläche befindet sich in einem neu errichteten Anbau (Erstbezug), der zugleich als städtebauliche Brücke zwischen den Räumlichkeiten des Kreativquartiers und der umliegenden Wohnbebauung dient. Ein Veranstaltungssaal für bis zu 199 Personen ist angeschlossen, zusätzliche Außengastronomie erwünscht. Zuschüsse zur Ausstattung sind möglich. Der Mietpreis ist verhandelbar.
Baujahr: 2024 (Gastronomieräume)
Fläche: 159 qm, davon 75 qm Gastraum (30-40 Plätze), zzgl. Außensitzmöglichkeiten für ca. 25 Gäste
Art der Übernahme: Mietobjekt
Gesamtes Exposé: www.stadtwirtschaft.org/projects-6
Paul Marcion, Projektteam WGS für inhaltliche Entwicklung
pmarcion@wgs-sachsen.de | 0171 1005662
Octavio Gulde, Projektteam WGS für inhaltliche Entwicklung
ogulde@wgs-sachsen.de | 0170 9148413
Stadt Chemnitz, Stadtplanungsamt
Grit Stillger
Friedensplatz 1
09111 Chemnitz
grit.stillger@stadt-chemnitz.de