SAXONIA Fördergesellschaft

Sächsische & Dt. Jugendmeisterschaften 2024

Sächsische Jugendmeisterschaften 2024

FACHKRÄFTEMANGEL? – Nicht bei uns!

Unter dem Motto: „Youngstars meet Springtime“ stellten am 25. April die besten 21 Tourismustalente, Auszubildenden im 2. und 3. Ausbildungsjahr, ihr Können mit Engagement und Leidenschaft unter Beweis und überzeugten die Jury mit Höchstleistungen in ihrem Fach.
Neben der Erarbeitung eines raffinierten Menüs aus einem vorgegebenen Warenkorb wurden die Festtafeln dem Motto entsprechend eingedeckt, es wurde gebügelt, ein Hotelzimmer gecheckt und ein englisches Rezeptionsgespräch geführt.

Auch eine Marketingaufgabe und eine Angebotserstellung standen auf dem Plan.

Beim festlichen Wettbewerbsessen in vier Gängen konnten auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe und Eltern die Ergebnisse der Youngstars hautnah erleben und würdigten damit die Leistungen aller Teilnehmenden in der Susanna-Eger-Schule in Leipzig.
Damit waren alle Gewinner.

Doch wie in jeder Meisterschaft gibt es stets den Besten oder die Beste…

AND THE WINNERS are…

1. Platz
#Hotelfach: Anton Weinert vom Schlosshotel Wasserschloss Klaffenbach
#Restaurantfach: Penelop Uhlig vom Gasthof Zur Schmiede / Limbach-Oberfrohna
#KochKöchin: Tabea Zelt von Schumann‘s Genusswerkstatt Pulsnitz

2. Platz
#Hotelfach: Justus Reise vom Leipzig Marriott Hotel
#Restaurantfach: Dias Dulat von Rank & Büttig Gastronomie Dresden
#KochKöchin: Alexander Michel vom Schlosshotel Wasserschloss Klaffenbach

3. Platz
#Hotelfach: Lara Neuke vom Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig
#Restaurantfach: Anastasiya Machanka von Macis Leipzig
#KochKöchin: Jakob Schackenberg von alexxanders Hotel & Boardinghouse

Wir gratulieren allen Auszubilden herzlich und freuen uns auf die TrainingsCamps mit den 1. bis 3. Plätzen der drei Berufe im September in der Börse Coswig!

Termine:    

01. September, 10-17 Uhr - Theorie-Training (digital)
02. – 04. September, jeweils 9-18 Uhr - Praxis-Training (einzeln und Team)
15. September, 10-17 Uhr - Theorie-Training (digital)
16. – 18. September, jeweils 9-18 Uhr - Praxis-Training (einzeln und Team)

Vielen Dank!

Allen Betrieben wünschen wir weiterhin Erfolg bei der Ausbildung und unseren Partnern IHK zu Leipzig, IHK Dresden, IHK Chemnitz , sowie unseren Netzwerk-Partnern Signal Iduna, dem Landestourismusverband Sachsen e.V. dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, der Radeberger Gruppe KG, J.T. Ronnefeldt KG , Lichtenauer Mineralquellen GmbH , METRO Cash&Carry danken wir für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

BUNDESMEISTERSCHAFT 2024

Das Gastgewerbe hat starke und öffentlichkeitswirksame Berufswettbewerbe. In den klassischen Berufen gehören Nationalmannschaften und die Teilnahme an renommierten Wettkämpfen zur Karriere dazu. Besonderes Augenmerk legt der DEHOGA bei seinen Wettbewerben auf den Berufsnachwuchs.

Nachwuchssicherung ist Zukunftssicherung.

Deutsche Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Jedes Jahr stellen sich Deutschlands beste Köche, Restaurant- und Hotelfachtalente aus den Bundesländern der Herausforderung und ermitteln bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe, wer die Nase vorn hat. Wettbewerb und Ehrgeiz ebenso wie Teamarbeit und das Sich-Kennenlernen prägen die drei Meisterschaftstage im edlen Ambiente des Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg. Alle Teilnehmer nehmen Medaillen und Urkunden mit nach Hause; die Sieger erwarten neben dem angesehenen Titel „Deutscher Jugendmeister“ auch attraktive Sach- und Geldpreise und hochwertige Weiterbildungen.


Die 42. Deutschen Jugendmeisterschaften fanden statt vom 19. bis 21. Oktober 2024.

Die Pressemitteilung und die Bekanntgabe der Sieger können Sie HIER... nachlesen.

Der DEHOGA Sachsen ist Kooperationspartner, Mitorganisator und Co-Finanzierer der Deutschen Jugendmeisterschaften.