SAXONIA Fördergesellschaft
Der DEHOGA Sachsen e.V. engagiert sich als neuer Gesellschafter neben den Landesverbänden von Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland seit Sommer 2019 bei den Europa Miniköchen.
Die Idee eines „Miniköche-Club" entstand bereits Ende der 1980er Jahre. Dessen Gründer Jürgen Mädger erläutert seine Intention: „Unsere Zukunft können wir nur sichern, indem wir unser Wissen und unsere Fertigkeiten an unsere Kinder weitergeben". Ziel war und ist es, Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren für das Thema Gesundheit durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt zu sensibilisieren. Hierzu gehört insbesondere neben der systematischen Berücksichtigung des Umweltschutzes auch ein ausgeprägtes regionales Bewusstsein. Die Berufsbilder des Gastgewerbes sind dabei ganz besonders geeignet, die Themen Gesundheit, Ernährung und Umwelt miteinander zu verknüpfen.
So stellt Sachsen im Rahmen der Ganztagsangebote an Oberschulen und Gymnasien des Freistaats bisher 7 Gruppen auf. Der Zuspruch durch Schulen und Eltern ist enorm.
„Europa-Miniköche" ist eines von wenigen Projekten, das ohne kommerziellen Hintergrund das Ernährungs-verhalten von Kindern und Familien nachhaltig und langfristig ändert. Über ein Schuljahr lernen Kinder langsam und spielerisch ein verbessertes Ernährungsverhalten.
Im Laufe der einjährigen Ausbildung der „Europa-Miniköche" finden mindestens 20 Monatstreffen statt, an denen den Kindern insgesamt über 80 einzelne Komponenten in Küche und Service vermittelt werden. Zur Bildung einer Gruppe sind entweder mehrere gastronomische Betriebe notwendig, die jeweils zwei oder mehr Monatstreffen gestalten, oder ein gastronomischer Betrieb, der in der Lage ist, alle 20 Treffen und die Aktionen alleine zu veranstalten. Darüber hinaus bilden Besuche bei regionalen Erzeugern, wie Bäcker, Fleischer und Gärtnereien eine wichtige Säule des Konzepts.
Jede Gruppe bekommt im Internet unter www.minikoeche.de Seiten eingestellt, auf denen sie ihr eigenes Fotoalbum, ihre Partner, die Termine für die Aktionen und Monatstreffen vorstellen können.
Gemeinsam mit einem Netzwerk aus Vertretern der Politik, Wirtschaft, Ernährungsberatern (mit Unterstützung der Barmer GEK), regionalen Erzeugern und Unternehmen des Gastgewerbes erreichen wir so die Sensibilisierung der Kinder für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit und Umweltschutz und eröffnen auch in Sachsen neue Wege zur Berufsnachwuchsgewinnung in unserer Branche.
Hier geht es zur Homepage der Europa Miniköche
Miniköche Flyer Miniköche Aushang für Schulen
Fülle das ANMELDEFORMULAR aus und sende es direkt per Mail an info(at)saxonia-gastgewerbe.de oder
per Post an: Saxonia Fördegesellschaft mbH || Tharandter Str. 5 || 01159 Dresden
Saxonia Fördergesellschaft mbH Tel.: 0351 428 9520
Tharandter Str. 5 | 01159 Dresden E-Mail: info(at)saxonia-gastgewerbe.de