SAXONIA Fördergesellschaft für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Sachsen mbH
>Wie die Bundesagentur für Arbeit in ihrer Pressemitteilung vom 10.09.2025 darlegt, gibt es zum Start des Ausbildungsjahres in Sachsen zwar noch rund 3.300 unversorgte Jugendliche, gleichzeitig aber auch über 4.500 unbesetzte Ausbildungsstellen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der unbesetzten Stellen um mehr als 20 Prozent gesunken, während die Zahl der Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz um rund 20 Prozent gestiegen ist.
Für die gastgewerblichen Berufe ergibt sich daraus ein insgesamt positives Bild: Weder ist eine Unterversorgung an Bewerberinnen und Bewerbern festzustellen, noch zeigt sich ein größerer Überhang an freien Ausbildungsplätzen. Im Gegenteil – Ausbildungsplätze im Gastgewerbe sind weitgehend gut besetzt. Jugendliche, die eine Ausbildung in diesem Bereich anstreben, haben daher keine Schwierigkeiten, einen passenden Platz zu finden. Dies spricht für eine erfolgreiche Berufsorientierung und Vorbereitung der jungen Menschen.
Besonders erfreulich ist zudem, dass die eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im Gastgewerbe in Sachsen die Vorjahreswerte bereits übertroffen haben. Damit zeigt sich: Das Gastgewerbe bleibt ein attraktiver Ausbildungsbereich, der jungen Menschen verlässliche Perspektiven bietet und zugleich den Fachkräftebedarf der Branche nachhaltig sichert.