SAXONIA Fördergesellschaft für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Sachsen mbH
>Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 sind in Sachsen noch 5.302 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, gleichzeitig sind 6.631 Lehrstellen unbesetzt. Für kurzfristige Bewerbungen bestehen damit gute Chancen – besonders, wenn Jugendliche bereit sind, sich auch Alternativen zu ihrem Wunschberuf anzusehen.
Für das Gastgewerbe bedeutet das: Auch hier gibt es nach wie vor viele unbesetzte Ausbildungsplätze, beispielsweise als Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau oder Fachkraft im Gastgewerbe. Die Berufsberater der Jugendberufsagenturen unterstützen bei der schnellen Vermittlung und helfen, passende Betriebe zu finden.
Das Matching-Problem bleibt jedoch eine Herausforderung: Oft passen Bewerberwünsche, Qualifikationen oder die regionale Lage nicht zu den offenen Stellen. Umso wichtiger ist es, dass gastgewerbliche Betriebe ihre Ausbildungsangebote aktiv kommunizieren, Bewerbern Einblicke in den Beruf geben und Perspektiven aufzeigen.
Fazit: Die Chancen, jetzt noch Nachwuchs für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen, stehen gut – wer jetzt handelt, kann sich motivierte Auszubildende sichern und so den Fachkräftebedarf langfristig absichern.
Quelle: Pressemitteilung BA Sachsen 15.08.2025