SAXONIA Fördergesellschaft für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Sachsen mbH
>Die aktuellen Zahlen der sächsischen Industrie- und Handelskammern belegen: Das Gastgewerbe in Sachsen verzeichnet bis zum 31. Juli 2025 einen erfreulichen Zuwachs an neuen Ausbildungsverträgen von 5,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich ist der deutliche Anstieg weiblicher Auszubildender um 11,3 %, was zeigt, dass Berufe in Hotellerie und Gastronomie für junge Frauen zunehmend attraktiv sind.
Der DEHOGA Sachsen wertet diese Entwicklung als Bestätigung der vielfältigen und kontinuierlichen Bemühungen in der Berufsorientierung. Mit Projekten wie den „Miniköchen“, unserer Beteiligung an zahlreichen regionalen und überregionalen Berufsorientierungsmessen sowie der engen Zusammenarbeit mit Schulen, Praxisberatern und weiteren Akteuren gelingt es, junge Menschen frühzeitig für die Branche zu begeistern.
Ein regelmäßiger und direkter Austausch mit Praxisberatern an Oberschulen, Berufsorientierungskoordinatoren und weiteren Partnern sorgt dafür, dass Ausbildungsberufe im Gastgewerbe nicht nur bekannter, sondern auch in ihrer Attraktivität und gesellschaftlichen Relevanz gestärkt werden.
Diese positiven Zahlen sind ein wichtiger Ansporn, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und die Angebote in der Berufsorientierung weiter auszubauen. Ziel bleibt es, jungen Menschen die spannenden Perspektiven einer Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie aufzuzeigen – und damit gleichzeitig die Fachkräftesicherung in unserer Branche zu unterstützen.
Mehr Informationen zu unseren Berufsorientierungsprojekten und Maßnahmen finden Sie HIER…