SAXONIA Fördergesellschaft für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Sachsen mbH
>Sicher, die Beweggründe waren verschieden – doch eines steht fest:
Nach klugen, überlegten Taten mit Empathie und Leidenschaft folgen großartige Ergebnisse.
Und genau das durften wir in den letzten drei Tagen mit unserem Team Sachsen erleben!
Mit dreifacher Frauenpower vertraten uns vom 18. bis 20. Oktober 2025 bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen:
Wir sind stolz auf unser Team, das mit Können, Herzblut und großem Engagement den Freistaat Sachsen auf dem Petersberg repräsentierte.
Dank unserer Partner – Ecolab, SIGNAL IDUNA Gruppe, Landestourismusverband Sachsen e.V., Susanna-Eger-Schule Leipzig, Dorint Hotels Betriebs GmbH und Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG – sowie vieler engagierter Trainerinnen und Trainer konnten sich unsere drei DEHOGA Youngstars hervorragend vorbereiten.
Michelle Metzger erhielt den begehrten 1. Platz für Nachhaltigkeit – ein zukunftsweisendes Zeichen für bewusstes Handeln und Verantwortung in unserer Branche.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmerinnen! Nach mehr als zwei Wochen intensiven Trainings habt ihr wirklich geliefert – mit Leidenschaft, Können und Stolz.
Die 43. Deutschen Jugendmeisterschaften fanden im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg statt – einem Ort mit Geschichte und Atmosphäre.
Insgesamt 51 Nachwuchsprofis aus ganz Deutschland traten an, um den Titel „Deutscher Jugendmeister 2025“ zu erringen.
Der dreitägige Wettbewerb begann am Samstag, dem 18. Oktober, mit einem schriftlichen Wissenstest und Aufgaben zur Warenerkennung.
Am Sonntag folgten die praktischen Prüfungen: Menügestaltung, Gästekommunikation, Service, Verkaufsgespräche und kreative Teamaufgaben – echtes Können war gefragt!
Ein festliches Wettbewerbsessen im Bankettsaal, begleitet von einem Cocktailempfang in der Rotunde, rundete den Tag ab.
Am 20. Oktober bildete die feierliche Siegerehrung den Abschluss des Wettbewerbs – ein emotionaler Moment für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Weg dorthin begann bereits im Frühjahr:
Nach 134 Bewerbungen und digitalen Interviews standen die besten Auszubildenden Sachsens fest.
Die Landesmeisterschaft am 27. Mai in der Susanna-Eger-Schule Leipzig bildete den entscheidenden Schritt, bevor es in die TrainingsCamps ging – im Hyperion Hotel Dresden am Schloss und im H4 Hotel Leipzig.
Hier wurde gekocht, flambiert, tranchiert und serviert – aber vor allem gelernt, ausprobiert und perfektioniert.
Ein Teeseminar mit Jörg Lange von Ronnefeldt und ein Besuch im Staatsweingut Schloss Wackerbarth rundeten die Vorbereitung ab.
Nach der Generalprobe im Dorint Hotel Dresden hieß es schließlich: Auf zum Bundeswettbewerb nach Königswinter!
Unsere Teilnehmerinnen haben gezeigt, dass Sachsens Nachwuchs auf Augenhöhe mit den Besten Deutschlands steht – mit Herz, Haltung und echter Gastfreundschaft.
Weitere Platzierungen
Hotelfach:
Platz 2: Frida Straube – Frankfurt Marriott Hotel, Frankfurt (Hessen)
Platz 3: Maria Gantner – Hotel Bayerischer Hof, München (Bayern)
Restaurant- & Veranstaltungsgastronomie:
Platz 2: Annalena Janzen – Bürgerpark Schäppchen, Lübbecke (Nordrhein-Westfalen)
Platz 3: Lea Berk – Güterbahnhof Restaurant, Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern)
Küche:
Platz 2: Niklas Hues – Trüffel & Bohne, Rhede (Nordrhein-Westfalen)
Platz 3: Lina Marie Meinecke – Weinhaus Uhle, Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)