SAXONIA Fördergesellschaft
SAXONIA Fördergesellschaft für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Freistaat Sachsen mbH
>Die Ausbildungsstudie 2025 zeigt, was Auszubildenden in Deutschland heute wichtig ist – und wie Unternehmen ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb gezielt steigern können.
Zentrale Wünsche der Azubis:
# Klare Orientierung bei der Berufswahl und transparente Informationen zum Ausbildungsberuf
# Einfache, digitale Bewerbungsverfahren ohne übertriebene Formalitäten
# Strukturierte Einarbeitung und begleitende Maßnahmen beim Ausbildungsstart
# Regelmäßiges, ehrliches Feedback durch Ausbilder:innen
# Wertschätzung, Kommunikation auf Augenhöhe und gute Betreuung
# Perspektiven nach der Ausbildung (z. B. Übernahme, Weiterbildung)
Konkrete Maßnahmen für Ausbildungsbetriebe:
# Digitale Bewerbungsprozesse: Bewerbung per Online-Formular oder per Smartphone ermöglichen
# Onboarding-Programme: Begrüßungstage, Patensysteme oder Azubi-Handbücher einführen
# Feedbackkultur stärken: Regelmäßige Feedbackgespräche etablieren und Entwicklungsziele gemeinsam festlegen
# Begleitung & Mentoring: Auszubildende eng betreuen und für Fragen ansprechbar sein
# Karriereperspektiven kommunizieren: Frühzeitig über Übernahmeoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren
# Work-Life-Balance & Benefits: Flexible Arbeitszeiten, Azubi-Events oder Zusatzangebote (z. B. Azubi-Ticket, Lernmittelzuschuss)
Fazit: Wer Azubis ernst nimmt, moderne Prozesse bietet und frühzeitig Perspektiven aufzeigt, punktet im Wettbewerb um Nachwuchskräfte.
Link zur Ausbildungsstudie 2025 https://www.ausbildungsstudie.de/